Aufgabe
Im Projekt „Wohnüberbauung Riedmühle mit Heizzentrale“ in Brütisellen bestand die zentrale Herausforderung in der städtebaulichen und architektonischen Integration von drei schlanken,
längsgerichteten Baukörpern am Siedlungsrand, angrenzend an einen Bahndamm. Ziel war es,
diese harmonisch in das natürliche Umfeld einzubetten und gleichzeitig eine hochwertige Wohnqualität für 55 Einheiten zu gewährleisten. Neben der architektonischen Gestaltung lag
der Fokus auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und hoher Ausführungsqualität.Lösung
In enger Abstimmung mit der Bauherrschaft wurde die Projektplanung gezielt auf eine effiziente Ausschreibung und Ausführung ausgerichtet. Die Umsetzung erfolgte unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards und mit klarem Fokus auf ökologische Zukunftsfähigkeit. Die Gebäude wurden nach SNBS-Standards zertifiziert und an eine zentrale Heizzentrale im Nahwärmeverbund angeschlossen, die auch umliegende Quartiere versorgt. Ergänzt wird das Energiekonzept durch Photovoltaikanlagen auf allen Dächern. Die Gesamtkoordination übernahm das Baumanagement-Team, das alle Systeme integrierte und so eine nachhaltige, technisch durchdachte Wohnanlage realisierteFacts & Figures
- Fläche: 9'500 m2
- Planungs- und Bauzeit: 2024 bis 2025
- Bauherr: BVK
- Architektur: fsp Architekten
- Bausumme: ca. 30 Mio.