24.04.2025

Im Endspurt!

Oberentfelden, Aargau – Die Kreisschule Entfelden steht kurz vor einem bedeutenden Meilenstein in ihrer Bildungsinfrastruktur: Die Sanierung und Aufstockung des blauen Oberstufenschulhauses befindet sich im Endspurt. Nach nur einem Jahr Bauzeit werden die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte nach den Sommerferien 2025 das modernisierte Schulhaus beziehen.

 

Rolle der Righetti Partner Group AG

Die Righetti Partner Group AG, unter der Leitung von Prozessmanager Silvio Mileci, durfte im Namen der Bauherrschaft zunächst erfolgreich eine öffentliche Totalunternehmer-Ausschreibung durchführen. Der Fokus der Bauherrschaft lag darauf, die bestmögliche Qualität im Rahmen des verfügbaren Budgets und des Lehrplans 21 zu gewährleisten.

Dank der funktionalen Ausschreibung, welche den Totalunternehmern in einem definierten Rahmen Spielraum für Optimierungen gab, konnte mit der Halter AG ein Anbieter gefunden werden, der sowohl die ambitionierten Kosten- als auch die Terminvorgaben einhalten kann.

Nach erfolgreicher Totalunternehmer-Ausschreibung durfte die Righetti Partner Group AG die Bauherrschaft auch in den weiteren Projektphasen in der Rolle als Bauherrenvertretung unterstützen.

 

Effiziente Projektumsetzung

Bei den bestehenden Geschossen wurde so viel wie möglich beibehalten und statische Massnahmen wurden getroffen, um zwei neue Geschosse aufzustocken. Durch einen hohen Grad an Vorfertigung liess sich die Bauzeit vor Ort auf ein knappes Jahr reduzieren. Nebst einer neuen Fassade wurde auf dem Dach zudem eine PV-Anlage installiert.

Dank der detaillierten Planung im 3D-Modell konnten gemeinsam mit der Bauherrschaft effizient Entscheidungen getroffen werden. Nachhaltige Lösungen, innovative Ansätze und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit waren dabei der Schlüssel zum Erfolg.

 

Stimmen zum Projekt

Christian Strähl, Projekt-CEO der Halter AG, betonte: «Die Bauherrenvertretung durch RPG wusste den Fokus auf die wichtigen Themen zu setzen und hat damit zu effizienten Lösungen mit allen Beteiligten beigetragen.»

Ein herzliches Dankeschön gilt allen beteiligten Unternehmern, der Bauherrschaft, dem Bauausschuss, der Gemeindeverwaltung, der Halter AG und der Bevölkerung, die die Sanierung und Aufstockung des Oberstufenschulhauses möglich machen. Gemeinsam wird ein wichtiger Beitrag zur Bildung in der Region geleistet.         

-> Hier geht’s zur Beobachtung des Baufortschritts nach Oberentfelden <-

-> Folgen Sie uns auf LinkedIn: Hier geht's zum Artikel<-

 

Referenzen: Schule Entfelden

EntfeldenEntfeldenEntfelden