31.03.2025

Adrian Reinert: Ein Künstler und Projektleiter im Gespräch

Wir stehen vor der Eingangstüre unseres Büros an der Hardturmstrasse 76. Im März lag plötzlich ein verdächtiger Farbgeruch in der Luft. Der Grund? Unser Arbeitskollege, Adrian Reinert war am Werk. Direkt am Eingang begrüsst Sie nun ein neues Kunstwerk von Adrian. Ein lebhaftes, orangefarbenes Bild mit Schriftzügen und Pfeilen, das förmlich "Willkommen bei der Righetti Partner Group AG!" ruft.

 


 

Heute sprechen wir mit Adrian Reinert, unserem erfahrenen Bau- und Projektleiter. Seit 12 Jahren ist er ein wertvolles Mitglied der Righetti-Familie und bringt eine beeindruckende Balance zwischen Professionalität und Menschlichkeit in seine Arbeit ein:

 

1. RPG: Adrian, was hat dich dazu inspiriert, die Wand im Eingangsbereich zu gestalten?

Adrian: Der Ursprung der Idee kam aus dem monatlichen Teammeeting. Wir haben verschiedene Ideen durchgespielt, wie wir diese Wand gestalten könnten. Und am Ende hat sich die Mehrheit dafür entschieden, dass die Vision der Righetti Partner Group von mir, in Form eines Graffitis, interpretiert wird.

2.   RPG: Kannst du uns etwas über den kreativen Prozess hinter der Wandbemalung erzählen?

Adrian: Zuerst habe ich unsere Vision mit Hilfe der KI illustriert und mich von den Vorschlägen inspirieren lassen. Unter den vielen Vorschlägen kam immer wieder das Wort "Innovation" vor, was ich sehr treffend fand, obwohl es in unserer Vision als Wort nicht direkt vorkommt. Es gab zwei bis drei Dinge, die ich unbedingt auf die Wand bringen wollte: die Prozesswand, die seit Beginn der RPG ein innovatives Werkzeug ist, ein paar Schlagwörter aus der Vision, wie "gemeinsam", "lösungsorientiert" und "Veränderung". Und natürlich durfte mein 3D-Lettering-Stil nicht fehlen. Nach dem Entwurf bemalte ich die Wand mit Spraydosen und Kalk-Markern.

3.   RPG: Was war deine Inspiration für das Design?

Adrian: Vor allem mein eigener Stil. Ich habe schon ein paar Bilder auf diese Wand gemalt und bin dabei immer ein bisschen von meinem eigentlichen Stil abgewichen. Bei diesem Kunstwerk sollte mein persönlicher Stil jedoch nicht fehlen.

4.   RPG: Warum die Farben Orange und Rot?

Adrian: Weil ich wollte, dass es leuchtet und dass es “Feuer” hat!

5.   RPG: Gab es Herausforderungen, und wie hast du sie gemeistert?

Adrian: Ja, ich wollte, dass das Bild später wieder gut zu entfernen ist, deshalb musste ich mit Kreidefarbe arbeiten. Kreidefarbe hat eine viel kleinere Farbpalette und erzeugt einen hartnäckig nachhaltigen Sprühnebel, der sich auf der gesamten Wand (und drum herum) absetzt. Auch das Bearbeiten ist viel aufwändiger. Outlines mit Stiften konnte ich nicht direkt auf die Sprayfarbe aufbringen, daher musste ich zuerst immer mit einem Stift und Wasser vorziehen, um die Farbe vorgängig abzuziehen. Beim nächsten Projekt würde ich mit Acryl arbeiten und dann später einfach wieder schwarz übermalen.

6.   RPG: Wie bist du eigentlich zu RPG gekommen?

Adrian: Über meinen Bruder, der ein guter Freund von Marc Righetti ist. Als ich nach meiner Ausbildung bei der RPG anfing, bestand das Team nur aus fünf Personen!

7.   RPG: Was gefällt dir am meisten an deiner Arbeit bei der RPG?

Adrian: Ganz klar: Das Team. Der fantastische Teamspirit, den wir seit Anfang an leben, ist der Grund, wieso ich auch nach 12 Jahren immer noch richtig Bock auf den Job habe. Trotz unseres Wachstums von fünf auf jetzt 31 Personen hat sich der Teamgeist sogar noch verstärkt. Jede neue Person bringt frischen Wind und macht unser Team noch besser.

8.   RPG: Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre bei uns im Büro beschreiben?

Adrian: Freundschaftlich, familiär und professionell.

9.   RPG: Was bedeutet es für dich, in einem freundschaftlichen und familiären Umfeld zu arbeiten?

Adrian: Ich könnte mir nicht mehr vorstellen, woanders zu arbeiten. Ich habe das Gefühl, ich würde nie wieder eine solche Atmosphäre finden. Wir gehen ehrlich miteinander um, und der kooperative Gedanke ist sehr stark – es ist immer jemand da, der einem hilft.

10. RPG: Wie bist du zur Kunst und zum Sprayen gekommen?

Adrian: Gezeichnet und gemalt habe ich seit ich klein war. Mit dem HipHop in den 90iger Jahren kam ich zum Sprayen. Graffiti war und ist für mich eine kreative Ausdrucksart, die es mir erlaubt, in Bildern zu sprechen.

11. RPG: Was kannst du dir als nächstes Projekt/Design für die Wand vorstellen?

Adrian: (lacht) Wieso nicht eine Firmenportrait-Karikatur? Die jeweiligen Designs entstehen immer aus einer Idee heraus, die im Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen reifen. Ich finde, es widerspiegelt, wie wir untereinander funktionieren.

12. RPG: Wann kommt das nächste Projekt?

Adrian: Wenn wir alle das Gefühl haben, dass die Zeit für ein neues Bild gekommen ist. Vielleicht etwas fürs 15-jährige Jubiläumsfest 😊

 


 

Vielen Dank, Adrian, dass du dir die Zeit genommen hast, uns einen Einblick in deine kreative Arbeit und deine Erfahrungen bei der Righetti Partner Group AG zu geben. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind inspirierend und tragen wesentlich zu unserer einzigartigen Unternehmenskultur bei. Wir freuen uns schon auf dein nächstes Projekt und sind gespannt, welche kreativen Ideen du als nächstes umsetzen wirst!

 

IMG20250306173719.PNGIMG20250306173739.PNGIMG20250306173751.PNGthumbnail_IMG_0090IMG20250306173835.PNGthumbnail_IMG_9668thumbnail_IMG_9669